Über uns

Vor 20 Jahren habe ich meinen Traum verwirklicht, Menschen jeden Alters Musik in ihrer Vielfältigkeit näher zu bringen.

Mit der Unterstützung legen unsere Musikpädagoginnen und -pädagogen großen Wert auf das gemeinsame Musizieren. Jeder Schüler hat Einzelunterricht, kann aber jederzeit an kammermusikalischen Projekten teilnehmen.

Bei uns lernen die Schülerinnen und Schüler, sich gegenseitig zuzuhören, aufeinander einzugehen, sich und die anderen im Kontext wahrzunehmen und ein gemeinsames Ganzes zu schaffen. Im jährlichen Musikschulkonzert präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler ihre Werke, kammermusikalisch wie auch solistisch.

Katja Prischmann-Zima
Leiterin Musikschule tonraum

Die Freude an der Musik steht bei uns an oberster Stelle. Nur in einem hellen, freundlichen Raum, in dem man sich wohlfühlt, kann empfunden, gestaltet und experimentiert werden.

Diesen Raum bietet die Musikschule tonraum mit einem herrlichen Blick ins Grüne.

Viele Kinder starten bei uns bereits im Vorschulalter mit dem Trommelkurs. Dort lernen sie Notenwerte, Taktarten und unterschiedlichste Rhythmen kennen. Dabei lernen sie, aufeinander zu hören und die Anderen in der Gruppe wahrzunehmen.

Gemeinsames Musizieren mit dem eigenen Lehrer oder anderen Schülerinnen und Schülern, sei es im Duett oder bei vierhändigen Klavierwerken, in Kammermusikprojekten jeglicher Besetzungsart, spornt die Schüler und Schülerinnen an.

Gemeinsam etwas zu schaffen, zu kreieren macht Freude und weckt Begeisterung!

Auch erwachsene Schülerinnen und Schüler sind bei uns herzlich willkommen.

Djembe Unterricht Trommeln Musikschule tonraum Katja Prischmann-Zima Vaihingen an der Enz