Klavier

Ein Instrument voller Poesie und Kraft, das einfach Spaß macht! 

Klavier-Unterricht für Einsteiger und Fortgeschritte bei Musikschule tonraum in Vaihingen an der Enz

Wenn die Finger eines Pianisten über die Tasten fliegen, ist es schwer, nicht in Bewunderung zu geraten. Das Klavier, mit seinen 88 Tasten, eröffnet einen riesigen Tonumfang von über sieben Oktaven. Ein Pianist kann mit diesen weißen und schwarzen Tasten eine erstaunliche Vielfalt an Klängen erzeugen und die Zuhörer in ganz unterschiedliche musikalische Welten entführen.

Für große und kleine Pianistinnen und Pianisten ist das Klavier ein stetiger Begleiter auf einer individuellen Entdeckungsreise.

Die Möglichkeiten dieses Instruments scheinen endlos und die Literatur reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Popmusik. Hier kann jeder seine Leidenschaft ausleben und immer wieder neue Facetten der Musik erkunden.

Eine besondere Herausforderung ist das Erlernen zwei unterschiedlicher Notenschlüssel: die rechte Hand spielt im Violinschlüssel, die linke im Bassschlüssel. Diese Koordination zu meistern erfordert Konzentration und Übung. Das Zusammenspiel beider Hände stellt den Schüler vor immer neue Herausforderungen und eröffnet zugleich stets neue musikalische Horizonte.

Das Klavierspielen kann schon früh beginnen, oft bereits im Alter von 5 bis 6 Jahren. Egal in welchem Alter – das Klavier eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten und Freude.

Ihre Lehrer für das Klavier: Marharyta Ushakova und Stefan Veit

Musikschule tonraum Katja Prischmann-Zima Vaihingen an der Enz

Klavier ist ein magisches Instrument, dessen sanfte Töne und kraftvolle Akkorde ein Gefühl von Harmonie und Schönheit in der Seele wecken und die Musik in echte Magie verwandeln.“

Ich spiele gern Klavier wegen der Vielseitigkeit des Instruments: Rock, Pop, Jazz und Klassik sind meine Favoriten auf dem Klavier. Außerdem ist das Klavier nicht ausschließlich ein Solo-Instrument, sondern ist oft als Begleit-Instrument im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten gefragt.“